CC CC-Club kochender Männer
CC CC-Club kochender Männer
CC-Club kochender Männer "Enderle-Chuchi-Ketsch"
CC-Club kochender Männer "Enderle-Chuchi-Ketsch"

Über uns

Im November 1990 trafen sich unsere Gründungsmitglieder und gaben ihrer örtlichlich Chuchi den Namen "Schloßchuchi Heidelberg". 1994 erfolgte ein Umzug nach Ketsch. 2002 wurde eine Namensänderung mit Bezug auf eine historische Figur aus der Ortsgeschichte der Gemeinde Ketsch durchgeführt.  

Enderle Chuchi Ketsch

 

Wir treffen uns regelmäßig, mindestens einmal im Monat, um unserer Leidenschaft, dem Kochen nachzugehen. Unser Bestreben ist es, die Kochkunst und Esskultur (insbesondere

die Kenntnis der klassischen großen Küche und deren zeitgemäßen Standards, sowie deutscher

und fremdländischer Kochrezepte) als auch gute Tischsitten zu verbreiten und die Liebe zur Kunst des Kochens zu wecken.

Zu unserer Freude konnten wir von der Gemeinde Ketsch Räumlichkeiten anmieten, die es uns erlauben, unserem Hobby in gepflegter Umgebung nachzugehen.

Unter dem Motto "Essen mit Damen" geben wir unseren "Besseren Hälften" ein- bis zweimal im Jahr einen Einblick in unser gemeinsames Schaffen an Herd und Küche.
Man(n) ist dann gefordert und  dies gehört sicherlich zu den jährlichen Höhepunkten in unserem Clubleben.

An jedem Kochabend wird die Tafel, dem Thema des Abends angepasst, dekoriert.
Teller, Besteck, Gläser, Tischschmuck usw. haben ihren Platz, so dass neben den guten Speisen auch das entsprechende Ambiente geschaffen wird.

Für so manchen Mann ist diese Aufgabe eine Herausforderung, doch mit dem Gelernten kann Man(n) im trauten Heim Pluspunkte sammeln.

Weihnachtsessen 2014

Im ersten Abschnitt der Bruderschafts Regeln ist unsere Intension beschrieben:

"Männer – um die Pflege der Sitten an Herd und Tisch bemüht, der Kochkunst und der festlichen Tafelfreuden inniglich verbunden, die Pflege brüderlicher Bindungen auch über den Herd hinaus im Herzen – entschlossen, die Brüderlichkeit vor allem anderen zu wahren, Lob verschwenderisch, Tadel geizig zu spenden, den gewählten Amtsträgern die Arbeit nicht unnötig zu erschweren –"

Termine 2023

10.02.2023 Kochabend Rainer

03.03.2023 Kochabend Peter

21.04.2023 Frühlingsevent mit Damen

05.05.2023 Kochabend Jochen V

24/25.06.2023 Pfarrheim

30.06.2023 Kochabend Max

21.07.2023 Sommerfest ?

30.07.2023 Musikfest

06.08.2023 Frühschoppen Backfischfest 10.30h

22.09.2023 Kochabend Bastian

23./24.09.2023 Ordensprovinzfest ?

06.10.2023 Kochabend Jochen M

13.10.2023 Herbstfest ?

04/05.11.2023 Fingerfood bei Jochen V Laden

17.11.2023 Block Termin optional ?

25./26.11.2023 Missionsbazar

01.12.2023 Winterevent ?

Mitglied im CC- Club Kochender Männer in der Bruderschaft Marmite e.V.; Deutschland

Homepage
der Gemeinde Ketsch

Druckversion | Sitemap
© Peter Schöttler