Dezember 2019
Zu einem Pälzer Owend am 13. Dezember lud uns Jochen ein. Alle Gerichte des Menüs waren der Pfalz gewidmet. Es sollte zubereitet werden:
- Himmel & Erd Tarte
- Herzdrigger Rindfleschsupp mit Lewwerknedel
- Saumache mit Grumbeerstambes und Sauerkraut
- Winzerkäs
- Bratäpfel, nach Pälzer Art
Also an die Töpfe liebe Kochbrüder! Die Tafel war eingedeckt und das Amuse geule Himmel un Erd stand bereit.
Dann kam der erste Gang auf den Tisch. Herzdrigger oder Gfillde mit Rindfleschsupp un Lewwerknedel. Begleitet von selbst gebackenem Bauernbrot. Roland hatte mit der Leber alle Hände voll zu tun.
Der Hauptgang war dann das Paradegericht, nämlich der berühmte Saumache. Natürlich begleitet von Grumbeerstambes (Kartoffelpüree) und Sauerkraut.
Mit Winzerkäs und Bratäpfel endete das Menü, aber nicht der Abend!
November 2019
Um es vorweg zu sagen dieser November hatte es in sich! Es waren drei Events angesetzt.
Die Damen sind eingeladen
Das diesjährige Adventsessen mit unseren Liebsten war für uns Kochbrüder mal wieder eine Herausforderung. Beruflich und aus anderen Gründen dezimiert stellte es eine Herausforderung dar, die aber im Team gut gemeistert wurde. Die Tafel war weihnachtlich dekoriert und auch die Gerichte hatten mit Zimt und Sternanis einen Hauch von Weihnachten.
Die Küche sah im Laufe des Abends schon schrecklich aus, gut das unsere Küchenfee zur Stelle war.
Pünktlich kamen unsere Damen und der Abend konnte beginnen.
Es war ein rundum gelungener Abend, der bis in den frühen Morgen ging.
Missionsbasar
Dieses Jahr gab es Guluasch mit Schwarzbiersoße und Kartoffelknödel. Es mussten 180 Portionen gerichtet werden, also eine Menge Arbeit und Spass. Hier einige Impressionen.
Los ging es mit Peters Kochabend.
An diesem Abend sollten einige Gerichte von Albert Ducasse nachgekocht werden. Um es vorweg zu nehmen, es ist wunderbar gelungen. Auf dem Menü Plan standen:
1. Französische Tapas
- Buntes Schichtenomlette
- Tartines mit Auberginenkaviar
2. Brokkolicremesuppe mit Creme-Fraiche Schaum
3. La Mer e la Terre - Kalbsbries mit Garnelen und Krustentiersauce
4. Millefeuille auf traditionelle Art
Frohgemut ging's ans Werk und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Nicht nur das, sie schmeckten auch !
Oktober 2019
Kochbruder und Chuchi Leiter Max lud zu seinem Kochabend ein.
Als Menü hatte er folgendes zu Papier gebracht:
1. Steinpilz-Kürbis-Salat
2. Gelbe Linsencremesuppe mit Kräuterseitlingen
3. Kross gebratener Zander auf Kartoffel-Maronen Stampf & Blutwursttaler
4. Krosse Entenbrust in Pilz-Balsamico-Sauce an Nuss-Schupfnudeln
5. Pflaumen-Apfel-Grütze mit Walnüssen und Vanillesoße und Pflaumenkuchen
und so konnte unter diesem Motto der Abend mit der Küchen Arbeit beginnen.
weitere Eindrücke des Abends.
August 2019
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen des "Kochen im Grünen" Events der Deutschland Chuchis. Auf dem Festgelände der Gemeinde Ketsch tummelten sich über 700 Köche und Gäste, die von fast 50 Kochclubs verwöhnt wurden. Traditionell waren auch Abordnungen aus der Schweiz und Belgien vertreten. Freitag und Samstag begann das Fest mit Apero und Amuse Geule gefolgt von zwei Vorspeisen, Hauptgericht und Dessert. Vor den Zelten entstanden lange Schlangen, aber jeder bekam seine Portion. Das Wetter spielte diesmal auch mit, obwohl Petrus es mit den Temperaturen von über 30 Grad ein bisschen zu Gut meinte.
Die Enderle Chuchi beteiligte sich an beiden Tagen mit einem Hauptgericht. Am Freitag gab es Kalbshaxe a la Enderle und am Samstag verwöhnten wir unsere Gäste mit Kurfürstlich geschmorten Rinderbäckchen von Teig umarmt. Von jedem Gericht gingen ca 80 Portionen über die Theke.
Wir hatten das Glück in unserer eigenen Küche die Gerichte vorbereiten zu können. Somit fingen wir am Freitag an die Bäckchen und die Saucen zu garen. Die Haxen mussten geputzt teils Sous vide, teils im Backofen gegart werden. Erbsenpüree als Beilage gekocht und eingeschweißt werden. Alle Hände voll zu tun hatten wir fünf Kochbrüder.
Das Zelt musste hergerichtet werden und die Abläufe wurden besprochen.
Draußen begann die Veranstaltung mit den üblichen Reden und dem Amuse Geule, während bei uns der Pyramide Grill angezündet wurde. Hier drin sollten die Haxen den letzten Schliff bekommen.
Die Gäste ließen es sich schmecken und auch unsere Damen hatten ihren Spaß.
Am Samstag mussten die Bäckchen vom Teig umarmt werden, bevor sie im Zelt im Wasserbad gekocht wurden. Dazwischen mussten wir noch zum Fototermin für unseren neuen Weinkühlschrank. Essensausgabe und fröhliches Beisammensein bis in die frühen Morgenstunden waren dann angesagt. Ein gelungenes Fest und wir sehen uns in zwei Jahren wieder.
Juli 2019
Zu seinem Kochabend im Juli lud unser Bruder Jochen V ein.
Der erste Teil dieses Abends diente dem Probekochen für den KiG Event. Die Teilnehmer widmeten sich den zwei Gerichten:
- Kalbshaxe a la Enderle
- Kurfürstlich geschmorte Rinderbäckchen vom Teig umarmt
Während die anderen Brüder die Gerichte unseres Kochbruders Jochen vorbereiteten. Dies waren dann noch für diesen Abend:
- Kaninchen auf Petersilien Risotto
- Rosmarineis mit Apfelbällchen
Eifrig wurde das Gemüse geputzt und die Bäckchen, sowie die Haxe vorbereitet. Die Bäckchen mussten als erstes in den Ofen bei einer Garzeit von ca 3 Stunden.
Der erste Gang war dann das Kaninchen auf Petersilien Risotto. Ein gelungener Anfang.
Nun folgten die "Kurfürstlichen Bäckchen". Geschmacklich gut, aber an der Ausführung muss noch gefeilt werden.
Die Haxe wurde dann von Rainer fachlich tranchiert und angerichtet. Gelungen und für gut befunden.
Eine Explosion an Aromen war dann das Dessert mit dem Rosmarineis und den Apfelbällchen.
Dies war wieder ein gelungener Abend.
10.02.2023 Kochabend Rainer
03.03.2023 Kochabend Peter
21.04.2023 Frühlingsevent mit Damen
05.05.2023 Kochabend Jochen V
24/25.06.2023 Pfarrheim
30.06.2023 Kochabend Max
21.07.2023 Sommerfest ?
30.07.2023 Musikfest
06.08.2023 Frühschoppen Backfischfest 10.30h
22.09.2023 Kochabend Bastian
23./24.09.2023 Ordensprovinzfest ?
06.10.2023 Kochabend Jochen M
13.10.2023 Herbstfest ?
04/05.11.2023 Fingerfood bei Jochen V Laden
17.11.2023 Block Termin optional ?
25./26.11.2023 Missionsbazar
01.12.2023 Winterevent ?